Konzept

Leitgedanke
"Stärkung der Einzelnen in ihren individuellen Rollen und in der
Beziehung zueinander, damit sie "zugerüstet" ihren Weg weiter gehen
können."
Schwerpunkte der Konzeption - 5 Säulen:
- Familien- und berufsfreundliche
Rahmenbedingungen durch kombinierbare Module - Pädagogisches Konzept des
Situationsansatzes (soziale Kompetenz, Bildungskompetenz, Autonomie) und Religionspädagogik - Berücksichtigung der wichtigen
Bedeutung von Bindung durch fachliche Eingewöhnung - Berliner / Münchner Modell - Förderung durch vielfältige
ganzheitliche Erfahrungen in und mit der Natur. Besondere Schwerpunkte: natur, die wissen scha(f)ft und Sozialraumorientierung - unser Außengelände ist die Stadt Kelkheim - Qualitätsmanagement durch
externe und interne Auditierung
"Wie Lernen am besten gelingt...."
Prof. Dr.
Gerald Hüther - Hirnforscher
http://www.youtube.com/watch?v=T5zbk7FmY_0http://